Intervention bei strukturellen und angeborenen Herz-Kreislauferkrankungen
(ISAH)
In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Kardiologen, Herz- und Gefäßchirurgen sowie Kinderkardiologen werden am UHZ Standort Freiburg seit mehreren Jahren minimal-invasive Interventionen bei strukturellen und angeborenen Herz-Kreislauferkrankungen durchgeführt. Im Herz-Team wird jeder Fall individuell besprochen, um so für jeden Patienten das optimale Therapieverfahren auszuwählen. Somit stehen Patienten mit Herzklappenfehlern, (Aortenklappenstenose oder –Insuffizienz, Mitralklappenstenose oder -Insuffizienz, Trikuspidalklappeninsuffizienz, degenerierte biologische Klappenprothesen, angeborene oder erworbene Herzfehler) innovative, schonende Therapieoptionen zur Verfügung. Auch Patienten mit Blutungen unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern können mit einem über die Leiste eingebrachten Vorhofohrverschlusssystem versorgt werden, so dass die Antikoagulation beendet werden kann.
Bei Fragen sowie zur Befundbesprechung und zur Patientenanmeldung wenden Sie sich bitte an unsere ISAH-Hotline unter 0761/270-37849.
Unser Leistungsspektrum:
- Kathetergestützte Aortenklappenimplantation (TAVI) bei Aortenklappenerkrankungen
- MitraClip bei Mitralinsuffizienz
- Minimal-invasive Mitralanuloplastie bei Mitralinsuffizienz
- Mitralklappenvalvuloplastie
- Valve-in-Valve Prozeduren bei degenerierten biologischen Herzklappenprothesen
- Trikuspidalclip bei Trikuspidalinsuffizienz
- Minimal-invasive Korrektur von Defekten der Herzscheidewände
- Vorhofohrverschluss (LAAC) bei Vorhofflimmern
- Renovaskuläre Ablationstherapie bei Bluthochdruck

ISAH Team

Prof. Dr. Constantin von zur Mühlen
Oberarzt
Telefon: 0761/270-34411
E-Mail: constantin.vonzurmuehlen@
universitaets-herzzentrum.de
ISAH-Hotline:
Telefon 0761/270-37849

Prof. Dr. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Zehender
Leitender Oberarzt
Telefon: 0761/270-34432
Telefax: 0761/270-34435
E-Mail: manfred.zehender@universitaets-herzzentrum.de