Historie des Herz-Zentrums Bad Krozingen
- 2009Einweihung der Erweiterung des zertifizierten Gefäßzentrums, Inbetriebnahme des High-Tech Herzkatheterlabors Nr. 9
- 2008Im Katheterlabor wird die Marke von 150.000 Patientenbehandlungen überschritten.
- 2006Zertifizierung durch die „Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen GmbH“ (KTQ)
- 2004Inbetriebnahme des neuen 64-Zeiler-Computertomographen „Siemens Sensation“, dem derzeit weltweit schnellsten Computertomographen
- 199725-jähriges Bestehen des Herz-Zentrums und Übergabe des neuen erweiterten Eingangsbereichs
- 1994Namensänderung in Herz-Zentrum Bad Krozingen
- 1990Erste Hochfrequenzkatheterablation
- 1986Erste Herztransplantation in Baden-Württemberg am Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum
- 1982Übergabe des Walter-Hallstein-Hauses für Rehabilitations¬forschung und Klinische Pharmakologie
- 1980Erste Ballondilatation einer Koronararterie
- 1978Inbetriebnahme der Herzchirurgie, erste koronare Bypassoperation
- 1973Erste Koronarangiographie
- 1972Eröffnung des Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrums für Herz- und Kreislaufkranke (RHZ) Bad Krozingen e. V, Aufnahme des ersten Patienten
- 1969Erster Spatenstich für das Rehabilitationszentrum
- 1965Gründung des Vereins „Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen“